Baden an der Glörtalsperre
Am Nordufer der Glörtalsperre ist innerhalb der durch eine Bojenkette gekennzeichneten Badestelle das Baden auf eigene Gefahr erlaubt. Am naturbelassenen zur Wasserlinie leicht abfallenden Wiesenstrand schaffen alte Bäume auch bei großer Hitze schattige Plätze.
Am Strand stehen mehrere feinsandige, kleine Inseln für noch mehr Strandfeeling zur Verfügung. Die Rettungswacht der DLRG Ortsgruppe Ennepetal e.V. ist in der Regel an den Wochenenden von Mitte Mai bis Ende August zur Erhöhung der Sicherheit vor Ort. Die Anwesenheit ist an der hochgezogenen Flagge an der DLRG-Station zu erkennen. Der Badeordnung ist Folge zu leisten.
Besondere Regeln
Aufgrund der allgemeinen gesetzlichen Lockerungen in der Corona-Pandemie wird auch an der Glörtalsperre wieder "Normalität" gelebt. Es wird kein separater Sanitärcontainer wie in den Vorjahren aufgestellt. Es gelten die jeweils aktuell gültigen Verordnungen des Landes NRW und des Ennepe-Ruhr-Kreises.
Die Naturbadestelle befindet sich hier
Badespaß mit Regeln
Der Badestrand befindet sich auf der Nordseite des Stausees.
Hinweisschilder erklären die aktuellen Baderegeln vor Ort.
Die vollständige Badeordnung finden Sie im Downloadbereich.